Zur Typologie der altkyrillischen kürzenden Graphie
Loading...
Date
1995-12
Authors
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
William R. Veder and Michael Bakker, Slavisch Seminarium UvA, Spuistraat 210, 1012 VT Amsterdam (Netherlands)
Abstract
Heinz Miklas proposes the foundations of a typology of abbreviations in Cyrillic manuscripts, illustrated with material and observations from his work on the Berlinski Sbornik (1275-1325).
Description
Author Institution: Institute for Slavic Studies, University of Vienna, Austria
See also the monograph: Berlinski Sbornik: vollständige Studienausgabe im Originalformat von Ms. (Slav.) Wuk 48 aus dem Besitz der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin, und von Ms. Q.p.I.15 der Staatlichen Öffentlichen Bibliothek "M.E. Saltykov-Ščedrin" Leningrad / eingeleitet und herausgegeben mit Ergänzungen aus weiteren Quellen von Heinz Miklas; mit einem Anhang von Vjačeslav M. Zagrebin (Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1988). Series: Codices selecti phototypice impressi v. 79.
See also the monograph: Berlinski Sbornik: vollständige Studienausgabe im Originalformat von Ms. (Slav.) Wuk 48 aus dem Besitz der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz Berlin, und von Ms. Q.p.I.15 der Staatlichen Öffentlichen Bibliothek "M.E. Saltykov-Ščedrin" Leningrad / eingeleitet und herausgegeben mit Ergänzungen aus weiteren Quellen von Heinz Miklas; mit einem Anhang von Vjačeslav M. Zagrebin (Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1988). Series: Codices selecti phototypice impressi v. 79.
Keywords
Abbreviations, Church Slavic, Manuscripts, Church Slavic
Citation
Polata Knigopisnaia: an Information Bulletin Devoted to the Study of Early Slavic Books, Texts and Literatures, v27-28 (December 1995), 36-59